Lasst Euch verführen in die Welt der Ästhetik und in das Spiel von Licht und Schatten!
Dieser Workshop richtet sich sowohl an Einsteiger in die Akt-Fotografie als auch an Fortgeschrittene. Wiederum wird dieser Workshop von Bruno Birkhofer und Christian Giger durchgeführt. So können wir individuell auf die Bedürfnisse und das Niveau jedes Einzelnen eingehen. Einsteiger lernen die grundlegenden Elemente der Akt-Studiofotografie kennen, während die Fortgeschrittenen bereits mit dem ersten Shooting beginnen.

Ihr werdet einiges über Licht und dessen Verhalten erfahren. Wir besprechen die Technik der Lichtanlage und lernen diverse Lichtformer kennen. Wir zeigen euch, wie man ein Shooting vorbereitet und durchplant, also von der Organisation bis zum fertigen Bild. Ihr lernt, wie man Bildideen zu einem sinnvollen Gesamtkonzept verarbeitet. Wir halten den Theorieteil möglichst kurz und werden den grössten Teil mit Praxis verbringen. Jede/r Teilnehmer/in hat seine eigene Shooting-Zeit. Es fotografiert immer nur eine Person. Euch stehen 2 Fotografen/Leiter zur Verfügung. Ein Leiter unterstützt euch beim Fotografieren, der andere beantwortet eure offenen Fragen im Hintergrund.

29. August 1 freier Platz  | Jetzt anmelden >>

30. August Ausgebucht 

Bereiche:
Wir fotografieren kunstvollen Akt.

MODEL:
An diesem Tag steht uns Rubia Stringsi aus Belgien zur Verfügung (Rubia versteht englisch). Rubia hat sich in den letzten Jahren in diesem Genre bereits einen grossen Namen geschaffen; unter anderem hat sie diverse Veröffentlichungen im amerikanische VOLO Magazin. Von ihr könnt ihr also absolute Professionalität und ein sehr hohes Niveau erwarten.

DATUM / ZEIT:
Da der Workshop vom 30. August innert wenigen Tagen ausgebucht war, haben wir uns auf einen weiteren Tag entschlossen. Somit findet der gleiche Workshop auch am Samstag, 29. August 2015, von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.

Der Workshop findet am Sonntag, 30. August 2015, von 10.00 bis 16.00 Uhr statt.

PREIS / TEILNEHMER:
CHF 390.– pro Teilnehmer. 4 bis maximal 6 Teilnehmer. Inbegriffen ist ein Model-Release, welches euch berechtigt, die gemachten Bilder für nichtkommerzielle Zwecke in eurem Portfolio zu veröffentlichen. Die Kursgebühr ist nach der Anmeldung zu überweisen (spätestens 2 Wochen vor dem Workshop). Eine Anmeldung ist verbindlich!

ANFORDERUNGEN:
– Du hast eine Spiegelreflex Kamera und Du weisst wie man sie manuell bedient

ABLAUF:
– Kennenlernen und Kaffee
– Kurze Theorie: Grundlegendes über Licht und Technik, Kameraeinstellungen, Lichtführung, Lichtsets
– Erstes Shooting / Umgang mit dem Model
– Kurze Mittagspause
– Zweites und drittes Shooting

STANDORT:
Fotostudio an der Fehlwiesstrasse 34, 8580 Amriswil / Hefenhofen

MITNEHMEN:
– Kamera
– Objektive mit Brennweiten wischen 50 und 200 mm
– Ersatzakkus und Speicherkarten
– Wer will, kann auch seinen Laptop mitbringen
– Papier und Schreiber (Es werden KEINE Kursunterlagen abgegeben. Ihr habt genügend Zeit, um euch Notizen zu machen.)

ALLGEMEINES:
Dieser Workshop ist praxisorientiert. Ihr habt genügend Zeit, euch Notizen zu machen. Theoretische Unterlagen gibt es genügend im Internet, welche man zu Hause auf dem Sofa durchackern kann. Im Fotostudio wollen wir fotografieren und umsetzen!

Wir freuen uns auf einen spannenden Tag!

29. August  1 freier Platz  | Jetzt anmelden >>

30. August Ausgebucht 

«Making of» Video mit Rubia Stringsi

[pexyoutube pex_attr_src=“https://youtu.be/ft5LbzMlUeU“][/pexyoutube]

29. August  1 freier Platz  | Jetzt anmelden >>

30. August Ausgebucht 

 

 

Feedback von den letzten Workshop Teilnehmer

Neues Feedback verfassen

 
 
 
 
 
 
Die mit * markierten Felder bitte ausfüllen.
Deine E-Mail Adresse wird nicht publiziert.
70 Einträge
Natalie Natalie schrieb am 27. August 2015 um 10:11
„Lingerie dreams“ workshop. That was a great experience, lots of fun and practice. I visited some workshops before from another photographers, but The way Bruno and Christian make it, really surprised me. Very helpful, anytime you can ask a question and get detailed explanation. Lots of practice- we have been shooting all the time. Very individual ( I had a feeling, the workshop was only for me). Very well organized- cold drinks, coffee, snacks, lunch. Amazing professional model. Big studio with loads of lights and setups. Want to say thank you again to all the team- Bruno, Christian, Lena! – you guys are awesome!!! Looking forward seeing you again!;)xxx P.S. By the way, you not necessarily must speak german- they will explain to you individually what you don’t understand.
Roland Notz Roland Notz schrieb am 25. Juli 2015 um 16:57
Der Fashionmoods Workshop ist mein erster Workshop bei Bruno gewesen und ich muss sagen das der Workshop der absolute "Hammer" war. Wir fotographierten in einer stillgelegten Fabrik und bei perfekter Abendstimmung auf dem Dach der Fabrik, die Location Wahl war wirklich klasse, dazu das spitzen Model "Lana", die genau wusste was zu tun ist. Bruno hat sein Wissen sehr gut übermittelt und so konnte wirklich jeder etwas dazu lernen und auch Christian stand mit Rat und Tat zur Seite, großes Lob an euch, ihr seid "spitze" Am Schluss ging jeder mit reichlich Bilder und Ideen glücklich nachhause, es hat richtig Spaß gemacht.
Linda Hatschaduryan Linda Hatschaduryan schrieb am 20. Juli 2015 um 6:57
Der Workshop Fashionmoods war richtig super! Richtig super ist eigentlich noch lange nicht der treffende Ausdruck. Wir haben gelernt wie wir in der Abendstimmung fotografieren, auf was wir achten müssen, wenn wir schwarz-weiss fotografieren. Das Model hatte zb einen Fallschirm als "Kleid" an. Die Luftmaschine brachte Bewegung ins Kleid und wir durften wie bei einem Blasebalg mitwedeln, damit sich die Luft unter dem Fallschirm verteilte und sich somit alles aufbauschte wie ein Wellengang. Wahnsinnsfotos gab es da!! War einfach super!! Grossen Dank an Bruno und Christian!!
Marco Gressler Marco Gressler schrieb am 20. Juli 2015 um 6:40
Nochmals vielen Dank an Bruno und Christian, die kann ich nur Empfehlen!! WOW Sie gehen auf alle Bedürfnisse total ein, lassen einem die Freiheit eigene Ideen ein zu bringen und kümmern sich sehr aufmerksam um ihre Teilnehmer und auch der Humor kommt nicht zu kurz, einfach ein echt toller Abend mit Geichgesinnten an dem man auch noch eine Menge lernen kann, Fotografenherz was willst du mehr? 🙂 Ich war schon auf anderen Workshops, aber die legen die Latte hoch! Bis bald, bin sicher wiedermal dabei!
Michael Michael schrieb am 11. Juni 2015 um 19:52
Es war mein erster Workshop in Richtung Studiofotografie. Bis jetzt habe ich mich nur mit Landschafts- und Makrofotografie beschäftigt. Ich war sehr gespannt was da auf mich zukommen würde. Es war sehr sehr spannend und lehrreich was wir da an einem Tag lernen und ausprobieren durften. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen. Und irgendwann werde ich bestimmt nochmals einen besuchen. Bis dann werde ich versuchen, das gelernte umzusetzen 🙂
×